Hintergrund: die Ludwig-Schlösser
Es ist eines der berühmtesten Schlösser
überhaupt: das ab 1869 von König Ludwig
II. (1845-1886) gebaute und nie voll-
endete Schloss Neuschwanstein in der
Nähe von Füssen. Neuschwanstein, das
einer mittelalterlichen Ritterburg
nachempfunden ist, gilt als bekanntes-
tes der bayerischen Königsschlösser und
zieht jährlich Millionen Besucher an.
Zusammen mit Schloss Herrenchiemsee,
Schloss Linderhof und dem architekto-
nisch vergleichsweise bescheiden wir-
kenden Königshaus am Schachen kann sich
Neuschwanstein ab sofort mit dem Titel
"Unesco-Welterbestätte" schmücken.