Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

          Katholische Kirche 
Fronleichnam                           
                                       
Am heutigen Fronleichnamsfest feiert   
die katholische Kirche das vielleicht  
größte Geheimnis ihres Glaubens: die   
Real-Präsenz Jesu Christi in den Zei-  
chen von Brot und Wein. Dieser Glaube  
geht zurück auf das Letzte Abendmahl,  
als Jesus Brot und Wein reichte mit den
Worten: "Das ist mein Leib" - "Das ist 
mein Blut."                            
                                       
In den katholischen Regionen wird der  
in der geweihten Hostie gegenwärtige   
Christus in einer Monstranz durch die  
Straßen getragen. Das Wort Fronleichnam
stammt aus dem mittelhochdeutschen und 
heißt: Lebendiger Leib des Herrn.      
401 <<           2/2             > mehr
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

2/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau