Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

   Extra: Nachrichtenleicht  
Pisa-Studie: Schlechte Ergebnisse      
                                       
Deutsche Schülerinnen und Schüler sind 
schlechter beim Lesen und in Mathe     
geworden. Das haben Fach-Leute         
festgestellt. Sie prüfen regelmäßig die
Leistungen von Schülerinnen und        
Schülern auf der ganzen Welt. Diese    
Überprüfung heißt auch Pisa-Studie.    
Die Studie wird regelmäßig für mehr als
80 Länder gemacht. Die Fach-Leute      
schauen sich an, wie gut die           
Schülerinnen und Schüler lesen können. 
Sie überprüfen auch die Leistungen in  
Mathematik und Natur-Wissenschaften.   
Dieses Mal waren die Ergebnisse in     
vielen Ländern schlechter als beim     
letzten Mal.                           
<< 870            1/4          weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/4
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau