Fazit: Der SV Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach trennen sich nach einer 3:0-Pausenführung der Lilien in einem furiosen Spiel mit 3:3 voneinander. Darmstadt ging durch einen Doppelschlag von Mehlen und Maglica (8., 10.) sowie einen wuchtigen Schuss von Skarke (33.) mit 3:0 in die Halbzeitpause. Die Führung war auch in der Höhe verdient, Darmstadt beherrschte Gladbach in fast allen Belangen.
Spielende
Cvancara begeht bei einer weiteren Honorat-Flanke ein Offensivfoul, das war es wohl.
Honorat chippt den Ball etwa 14 Meter vor das Tor, Neuhaus läuft ein und köpft den Ball zu mittig auf das Tor. SVD-Keeper Schuhen bekommt den Ball erst im Nachgreifen.
Seydel setzt sich auf dem linken Flügel stark gegen Elvedi durch, bei seiner flachen Hereingabe fehlt im Zentrum jedoch ein Abnehmer.
Aktuell gelingt es keinem Team mehr, gefährlich in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Eine erfolgreiche Grätsche von Karic wird vom Publikum bejubelt, der Österreicher bekommt im Anschluss an die Aktion einen Krampf.
Hack läuft tief und wird von Weigl in Szene gesetzt, dem tiefen Pass kann er in vollem Lauf aber nicht entscheidend eine neue Richtung mitgeben. Der Neuzugang hat hier aber viel Dampf ins Spiel der Fohlen gebracht.
Clemens Riedel muss behandelt werden, auch der eingewechselte Darmstädter kann schnell auf den Platz zurückkehren. Mehrere Unterbrechungen sowie der Videobeweis und drei Tore sorgen für eine Nachspielzeit von sieben Minuten.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Honorat findet von der rechten Außenbahn Hack, der bei seinem Kopfball aber nicht genug Druck erzeugt. Schuhen hat den Ball sicher.
Während der aktuelle Spielstand nach der starken ersten Halbzeit natürlich eine große Enttäuschung für den SV Darmstadt wäre, ist ein Unentschieden für die Borussia eigentlich auch zu wenig. Nach diesem Spielverlauf würde die Seoane-Truppe den Punkt aber natürlich mitnehmen.
Honorat bringt den Ball herein, findet mit seiner Flanke aber keinen Mitspieler. Aktuell ist etwas Tempo raus. Doch eine lange Nachspielzeit bahnt sich an.
Schuhen muss nach der Aktion jedoch behandelt werden, Jordan hat ein Offensivfoul begangen. Nach kurzer Behandlung geht es für den SVD-Keeper weiter.
Nun verpasst die Fohlenelf das 4:3! Neuhaus mit einer klasse Idee, er hebt den Ball in den Lauf von Netz. Der flankt flach und scharf vor das Tor, der einlaufende Jordan trifft den seitlich kommenden Ball nicht.
Gladbach hat in der bisherigen Saison für 20 Tore in nur vier Spielen gesorgt, nur beim VfB Stuttgart ging es ähnlich torreich zu. Hat dieses furiose Spiel nochmal eine Wendung parat?
Honorat setzt sich auf der rechten Außenbahn erst stark gegen Karic durch, trifft das Leder bei seinem Chip dann aber nicht annähernd richtig - die Kugel fliegt hoch hinter das gegnerische Gehäuse.
Mit Aaron Seydel wechselt Thorsten Lieberknecht unter anderem den Pokalheld der vergangenen Saison ein, als Darmstadt die Borussia mit 2:1 bezwang.
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Aaron Seydel
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Tim Skarke
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Clemens Riedel
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Marvin Mehlem
Die Darmstädter werden - je nach Ausgang des Spiels - nach der Partie sicherlich mit dem Platzverweis, der noch für reichlich Diskussionsstoff sorgen wird, hadern. Doch zur Wahrheit gehört auch: Mit der Überzahl geht die Elf vom Niederrhein sehr gut um, der SVD ist hingegen lange Zeit viel zu unsortiert gewesen und hätte einiges auch mit zehn Mann besser verteidigen können.
Beinahe das 4:3 für die Lilien! Fabian Holland bekommt den Ball in den gegnerischen Strafraum gechippt, der Kapitän setzt den Flugkopfball aus sehr guter Position aber knapp links neben das Tor.
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:3 durch Tomas Cvancara Was ein Spiel, Cvancara gleicht aus! Nach Zuspiel von Itakura kommt Cvancara ein zweites Mal zum Ball, der Tscheche drischt einen Rechtsschuss aus etwa zwanzig Metern wuchtig ins linke Toreck. 76. Min., Darmstadt - M'gladbach, 3:2 Cvancara kommt bei einer Ecke am zweiten Pfosten zum Kopfball, setzt diesen aber knapp über den Kasten.
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:2 durch Florian Neuhaus Darmstadt schwimmt - und Gladbach verkürzt auf 3:2! Elvedi flankt aus dem rechten Halbfeld, die Lilien verteidigen das im Strafraum deutlich zu inkonsequent. Netz köpft zu Cvancara, der ebenfalls mit dem Schädel weiterleitet zu Neuhaus. Der knallt den Ball aus kurzer Distanz mittig in die Maschen. 72. Min., Darmstadt - M'gladbach, 3:1 Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Thomas Isherwood
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Tobias Kempe
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Bartol Franjic
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Pfeiffer
Weigl findet Neuhaus mit einem tiefen Zuspiel. Neuhaus dreht auf und verfehlt mit seinem Schuss nur knapp das obere, rechte Eck.
Der Druck der Fohlenelf nimmt zu, das haben die Westdeutschen natürlich auch der stark umstrittenen Roten Karte zu verdanken. Netz traut sich bei einer Ecke nicht die Direktabnahme zu, wenige Sekunden später dringt Neuhaus in den Strafraum ein, doch ein Darmstädter Bein ist im Weg.
Auch Neuhaus probiert es aus der zweiten Reihe, den wuchtigen, aber zu mittigen Schuss lenkt Schuhen ins Toraus. Bei der fälligen Ecke verpasst Wöber den Ball nur knapp.
Gladbach kommt nun aber. Wieder ist es Hack, der in seinen ersten Aktionen viel Tempo hereinbringt. Nun zieht er aus der Entfernung ab, doch der Schuss ist zu unplatziert.
Robin Hack geht zu lässig mit der Großchance um! Bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld kommt der eben eingewechselte Neuzugang enorm frei zum Ball, hätte eigentlich sogar noch Zeit, den Ball anzunehmen. Doch er geht direkt zum Kopfball und nickt das Leder klar über das Tor.
Gelbe Karte für Marcel Schuhen (SV Darmstadt 98) Schuhen benötigt nach Geschmack des Unparteiischen zum wiederholten Male zu viel Zeit bei der Ausführung eines Standards, der Keeper bekommt Gelb.
Seoane nimmt früh seinen fünften Wechsel vor und geht damit natürlich leicht ins Risiko. Einen verletzungsbedingten Ausfall darf es nun nicht mehr geben. Jordan rutscht Sekunden nach dem Wechsel nur knapp an einer flachen Flanke vorbei. 62. Min., Darmstadt - M'gladbach, 3:1 Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Robin Hack
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz
Nicolas rettet gegen Karic! Bei einem Konter der Darmstädter ist die VfL-Defensive abermals zu offen, Skarke nimmt auf der rechten Außenbahn Tempo auf. Er legt den Ball quer zu Karic, der noch leicht von Mehlem behindert wird. Dennoch ist der hohe Schuss aufs kurze Eck gefährlich, Nicolas reißt die Hand hoch und hält Gladbach im Spiel.
Kempe will Nicolas mit einem hohen Schuss aus dem Mittelfeld überlisten, zielt aber etwas zu hoch, der Ball landet auf dem Tordach. Nicht der erste derartige Versuch an diesem Wochenende.
Neuhaus probiert es aus der Distanz, schießt den Ball aber viel zu hoch in die Ränge.
Kann sich Gladbach in Überzahl nun nochmal aufbäumen? Mehr als 30 Minuten hat die Borussia noch Zeit. 56. Min., Darmstadt - M'gladbach, 3:1 Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:1 durch Jordan Siebatcheu Wahnsinns-Solo von Youngster Rocco Reitz! Der 21-Jährige nimmt es mit der halben Darmstadt- Defensive auf und legt sich den Ball im Dribbling in den Sechzehner. Halblinks legt er das Spielgerät quer an Keeper Schuhen vorbei zu Jordan, der nur ins leere Tor einschieben muss.
Pfeiffer flankt scharf von der Grundlinie, dort steht aber Elvedi und klärt die Situation.
Jordans Kopfball fliegt klar über das gegnerische Tor. Gladbach agiert offensiv noch zu ideenlos.
Weigl zieht aus der Distanz ab, doch der abgefälschte Schuss fliegt ins Aus.
Elfmeter verschossen von Tomas Cvancara, Bor. Mönchengladbach Gladbach könnte in Überzahl also für eine Art Neustart in diesem Spiel sorgen. Doch dafür muss auch der Elfmeter sitzen, Cvancara schießt jedoch enorm schwach und Schuhen ist in der richtigen Ecke. Den laschen Schuss hält Schuhen halbrechts aus Stürmer-Sicht.