Umweltorganisationen werfen Deutschland, Frankreich und Italien systematischen Bruch von europäischem Umweltrecht vor. Sie reichten deshalb Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Die Länder ließen "zerstörerische" Grundschleppnetzfischerei in Meeresschutzgebieten zu. An der Beschwerde ist u.a. die Deutsche Umwelthilfe beteiligt.
Betroffen seien 15 Naturschutzgebiete, darunter vier vor den Küsten von Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die Folgen der Grundschleppnetzfischerei seien verheerend für empfindliche Lebensräume.