Im Ersten ist die Tour unter der Federführung des Saarländischen Rundfunks täglich zu sehen, wochentags ab 14.10 Uhr, am Wochenende ab circa 14.00 Uhr. Moderator vor Ort ist Michael Antwerpes, Florian Naß kommentiert. Unterstützt werden die beiden erneut von Experte und Ex-Radfahrer Fabian Wegmann.
Darüber hinaus gibt es die gesamte Tour de France auch in der ARD Mediathek und auf sportschau.de im Livestream und im Ticker. Der erfolgreiche Podcast "Tourfunk" wird während der Tour die Ereignisse täglich kommentieren.
Auch im ARD Text wird ab Seite 600 täglich per Liveticker (von sportschau.de) sowie mit Nachrichten und aktuellen Ergebnissen über die Rundfahrt in Frankreich berichtet.
Über die Teletextseite 150 sind im Ersten Live-Untertitel zu empfangen.
In der ARD Mediathek wirft ab 4.Juli die dreiteilige Serie "Mythos Tour " in der 2.Staffel nach 2023 den Blick auf die Sprintstars der Tourgeschichte, auf die Giganten in Gelb und auf die sogenannten Wasserträger.
Zusammenfassungen der Etappen bietet der YouTube-Kanal der Sportschau. Dort wird auch die erfolgreiche Reihe "Deine Tour" weitergeführt, in der Ex-Profi Rick Zabel und SR-Reporter Marc Drumm Training, Taktik und Technik des Radsports erklären und aktuelle deutsche Radstars einen Blick in ihren Alltag geben.
In den sozialen Medien gibt es täglich Highlights und bunte Geschichten auf den Instagram-, TikTok- und facebook- Kanälen der Sportschau.