Das Erste: Sa 03.05.25

11:30 - 12:00 Uhr
Quarks im Ersten 16:9/UT
Prächtige Blüten auf Kosten der Umwelt?

Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahr­millionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise, immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süßem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht.

So haben sich über die Zeit die unter­schiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer.


Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose - zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. 80 Prozent der Blumen importieren wir aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder aus Gewächshäusern in Holland.

Moderne Kühlketten, schnelle Transport­wege und digitale Bestellprozesse sor­gen dafür, dass Blumen frisch und in Bestqualität ihr Ziel erreichen, zu ei­nem erstaunlich niedrigen Preis - für uns! Denn der Preis, den die Natur zahlt, ist hoch. Gibt es Alternativen?