Marty Zambotto aka Go-Jo vertritt Australien mit "Milkshake Man" beim ESC in Basel. Der Stil des Singer-Songwriters aus Sydney bewegt sich zwischen Pop, Indie und Folk. Auf Tik-Tok ist der Sänger längst ein Superstar. 2023 ging er mit seinem Song "Mrs.Hollywood" weltweit viral.
Montenegro: Nina Zizic
Nina Zizic studierte zunächst Englisch und Literatur. 2004 startet sie mit der Girlband Negre durch. Zwei Jahre später verließ sie die Gruppe wieder, um an einer Solokarriere zu arbeiten. In ihrer Ballade "Dobrodosli" geht es darum, in schweren Momenten zusammenzuhalten.
Die norwegische Sängerin Emmy Kristine Guttulsrud Kristiansen - kurz Emmy - wurde südlich von Oslo geboren. Als 14- Jährige nahm sie bereits am norwegischen Jugend-Musikwettbewerb "Melodi Grand Prix junior" teil. "Laika Party" ist ein Pop-Song mit Eurodance-Parts.
Lettland: Tautumeitas
Die Folkband Tautumeitas führt in ihren Songs die in Lettland noch sehr lebendige Tradition der Dainas weiter. Dabei handelt es sich um kurze, vierzeilige Gedichte, die seit Hunderten von Jahren mündlich überliefert werden. Der Titel für Basel lautet "Bur man laimi" (Überschütte mich mit Glück).
Parg, der eigentlich Pargev Vardanian heißt, konnte sich mit seinem Titel im erstmals seit dem Jahr 2020 wieder ausgetragenen Vorentscheid "Depi Evratesil" durchsetzen. Sein Song "Survivor" bedient gleich mehrere Genres: Elektro- Rock in der Musik, Rap in den Strophen und ein rockiger Refrain.
Österreich: JJ
Als Countertenor sorgte der der 23-jährige JJ bisher vor allem in der Welt der klassischen Musik für Furore. Für Basel versprach er etwas völlig Neues, das es so noch nicht gegeben habe: Eine dreiminütige Pop-Oper mit dem Titel "Wasted Love".
Bekannt wurde die 20-jährige Klavdia, die eigentlich Claudia Papadopoulou heißt, durch ihre Teilnahme an einer Castingshow im Jahr 2018. Dort gewann sie zwar das Finale nicht, erhielt aber später einen Platten-Vertrag. Ihr Song "Asteromata" soll alle ansprechen, die gezwungen sind, ihre Heimat wegen Konflikten zu verlassen.
Litauen: Katarsis
Die Alternative-Rockband Katarsis um Leadsänger Lukas Radzevicius tritt mit "Tavo Akys" (Deine Augen) an. Radzevicius selbst sagt, dass der Song "seine Beobachtung über Beziehungen" beschreibt.