Extra: ESC 2025

Malta: Miriana Conte

Miriana Conte woltte eigentlich mit dem Lied "Kant" (Maltesisch für "Gesang") in Basel ins Rennen gehen. Dies sorgte jedoch für viel Wirbel. Der Songtitel erinnere stark an das englische Wort "cunt", ein vulgärer Ausdruck für das weibliche Geschlechtsorgan und eine heftige Beschimpfung. Die EBU verlangte schließlich eine Änderung des Titels.

Georgien: Mariam Shengelia

Mariam Shengelia performt "Freedom" auf Englisch und Georgisch. Sie singt darin vom Duft des Grases, dem Tau des Himmels und dem Durst nach Freiheit. Der Song kann kurzum eine Ode für Freiheit, Heimat und Hoffnung sein.

Dänemark: Sissal

Sissal Johanna Nordberg Niclasen ist 30 Jahre alt und stammt aus Torshavn, der Hauptstadt der Färöer-Inseln. Sie ist nach Reiley (2023) die zweite Person von den Färöern, die Dänemark beim ESC vertritt. Ihr ESC-Song "Hallucination" wurde von gleich sechs Komponisten geschrieben.

Tschechien:: Adonxs

Adonxs (ausgesprochen wie "Adonis") ist Sänger, Tänzer und Model. Er wurde 1995 in der Slowakei geboren und wuchs wenige Kilometer von der Grenze zu Tschechien entfernt auf. Der 29-Jährige ist besonders für seine Stimmfarbe bekannt; sein Song heißt "Kiss Kiss Goodbye".

Luxemburg: Laura Thorn

Mit einer Hommage an den ESC-Siegertitel 1965 von France Gall, "Poupée de cire, poupée de son", hat die 25-jährige Laura Thorn den diesjährigen Luxembourg Song Contest gewonnen. Die gelernte Musiklehrerin singt in Basel den Schlager "La poupée monte le son" (Die Puppe wird laut).

Israel: Yuval Raphael

Yuval Raphael ist noch neu im Musikbusiness - sie startete ihre Musikkarriere erst im vergangenen Jahr. Ihr Lied heißt "New Day Will Rise". Am 7. Oktober 2023 überlebte sie die Terror- Attacke der Hamas auf das Nova-Musikfestival.

Serbien: Princ

In dem Titel "Mila" (Liebling) des Erfolgskomponisten Dusan Bacic geht es um einen verlassenen Mann, der um seine Liebe kämpfen will. Princ, der im bürgerlichen Leben Stefan Zdravkovic heißt, singt seit dem 15.Lebensjahr und hat schon an zahlreichen Festivals teilgenommen.

Finnland: Erika Vikman

2020 hatte sich Erika Vikman mit dem Erotik-Schlager "Cicciolina" beim finnischen Vorentscheid knapp Aksel Kankaanranta geschlagen geben müssen. Jetzt ist sie mit dem nicht minder schlüpfrigen Song "Ich komme" in Basel dabei.

>> Big-Five-Länder für Finale gesetzt