Die Geschwister Abor & Tynna haben mit "Baller" den deutschen Vorentscheid gewonnen. "Baller" ist ein moderner deutschsprachiger Popsong, der mit seinem "Balalala"-Refrain ins Ohr geht. Das Duo schreibt seit 2016 eigenen Songs, mittlerweile sind es 60 Stücke.
Großbritannien: Remember Monday
Remember Monday sind Lauren Byrne, Holly-Anne Hull und Charlotte Steele. Sie bezeichnen sich selbst als "Pop- Girlies". Die Mädchen sind zusammen zur Schule gegangen. Immer montags hatten die drei Musikunterricht. In Basel treten sie mit ihrem Country-Pop-Song "What The Hell Just Happened?" an.
Die Grande Nation setzt auf keine Unbekannte: Superstar Louane soll in Basel endlich den Sieg nach Frankreich holen. Ihren ESC-Song "Maman" präsentierte sie am 15.März - in der Halbzeitpause des Rugbyspiels zwischen Frankreich und Schottland im Stade de France. Ein nationales Großereignis.
Italien: Lucio Corsi
"Volevo essere un duro" ist eine nachdenkliche Ballade über Kinder, die unter schwierigen Umständen aufwachsen und es nicht schaffen, sich einen Panzer zuzulegen, um ihre Seele zu schützen. Geschrieben wurde sie u.a. von Lucio Corsi selbst.
Mit ihrem Chanson "Voyage" lädt Zoë Më "auf eine Reise zu mehr Menschlichkeit ein", wie sie selbst sagte. Der Beitrag sei auch eine Antwort auf Mobbing und Negativität, z.B. auf Social Media. Und so klingt "Voyage" tatsächlich ganz anders als die oftmals harte Realität in den sozialen Netzwerken: zart und zerbrechlich.
Spanien: Melody
Melodia Ruiz Gutierrez vertritt Spanien mit dem Latino-Popsong "Esa diva" (Diese Diva). Die 34-Jährige besingt sich darin als Diva, die sinnbildlich für alle Frauen steht. Ihre Karriere begann Melody bereits 2001 als Kinderstar.