Fazit:Die SV Wehen Wiesbaden gewinnt hochverdient mit 2:0 gegen den SSV Jahn Regensburg. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, kamen die Gastgeber besser aus der Kabine und machten in der 70. Minute das 1:0 durch Gözüsirin. Anschließend warf die Jahnelf alles nach vorne, doch immer wieder stand Stritzel im Weg und verhinderte mehrfach gegen Galjen den Ausgleichstreffer. Kurz vor Schluss sorgten die Hausherren dann mit einem Konter über Schleimer und Flotho für die Vorentscheidung.
90. Min., Vikt. Köln - Hoffenheim II
2:1
Fazit:Viktoria Köln duselt sich zum
Sieg und schlägt die TSG 1899 Hoffenheim II mit 2:1. In der ersten Hälfte
hatten die Kölner mehr vom Spiel und
waren spielerisch meist überlegen. Die
knappe 1:0-Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient. Nach dem Seitenwechsel
änderte sich daran zunächst nichts,
doch die Domstädter wurden zu passiv
und die Hoffenheimer glichen aus, obwohl sie einen Mann weniger auf dem
Platz hatten.
Fazit:Verl gewinnt auch das zweite Spiel in Folge mit 2:1 gegen Alemannia Aachen. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie sah es lange Zeit nach einem Remis aus, bevor Stark kurz vor Spielende noch den Lucky Punch für seine Farben besorgen konnte. So endet auch die auswärts Ungeschlagen-Serie der Gäste an diesem verregneten Dienstagabend.
Spielende
Gelbe Karte für Julian Stark (SC Verl)Der Torschütze das 2:1 wird verwarnt, da er einen Konter der Gäste mit einem taktischen Foul unterbindet.
Fazit:Der MSV Duisburg bleibt in dieser Saison ungeschlagen und gewinnt mit 3:0 beim 1. FC Schweinfurt! Die Zebras zeigen im Duell der Aufsteiger eine souveräne Leistung und setzen sich vor allem dank der besseren Chancenverwertung durch. Damit setzt der MSV auch eine neue Rekordmarke mit sechs Auftaktsiegen in Liga drei. Die Schweinfurter zeigten trotz des Ergebnisses eine gute Vorstellung und präsentierten sich nicht wie ein Abstiegskandidat. Lediglich vor dem Tor fehlte es den Franken an Qualität.
90. Min., Vikt. Köln - Hoffenheim II
2:1
Spielende
Fazit: Der 1. FC Saarbrücken gewinnt dieses Spiel mit 3:1 (1:0) und fährt einen verdienten Heimsieg gegen den SSV Ulm ein. Nach einer überlegenen ersten Hälfte drehte die schwäbische Konkurrenz auf und belohnte sich mit einem schnellen Ausgleich durch Seegert (55.). Zunächst wirkte es so, als würde sich die Partie neutralisieren. Doch Pick schnürte den Doppelpack und brachte seine Blau-Schwarzen auf die Siegerstraße, Schmidt machte den dritten Sieg in Serie perfekt (86.).
Spielende
2:1 Hoffenheim drückt nun, geht selbstverständlich volles Risiko und dadurch öffnen sich Räume für Köln. Zank kommt über den linken Flügel, will aber selbst abschließen anstatt zum freistehenden Lobinger im Zentrum zu spielen.
Spielende
Dittgen ans Aluminium! Fast noch das zweite Jokertor am heutigen Tage! Der auffällige Conor Noß flankt die Kugel gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Dittgen nimmt den Ball Volley mit der Innenseite und sein Aufsetzer prallt an die Latte.
Immer wieder Stritzel! Nach einer Hereingabe von der linken Seite legt Galjen für Seidel auf. Der Eingewechselt zieht mit links ab und visiert das rechte Eck an, doch Stritzel streckt sich und verhindert das 1:2. Nur Sekunden später lenkt der Keeper einen Kopfball von Seidel mit den Fingerspitzen links neben das Tor.
Regensburg versucht in den letzten Minuten noch einmal alles, doch die hohen Bälle in den Sechzehner können die Gastgeber ohne Mühe wegverteidigen. Die Hausherren lauern auf schnelle Umschaltmomente.
Spielende
Verl hat momentan wenig Probleme die Führung über die Zeit zu bringen. Aachen kommt überhaupt nichtmehr in die Nähe des Tores von Schulze. 90. Min., Schweinfurt - Duisburg, 0:3 Fünf Minuten dürfen die mitgereißten Anhänger der Zebras noch genießen, die ihre Mannschaft zurecht feiern.
Civeja verpasst das Vierte. Da ist mal wieder Ortag zur Stelle, der ein weiteres Gegentor verhindert. Der Ulmer Rückhalt zeigt eine starke Leistung. Das hilft dem SSV dennoch nichts, sie werden dieses Spiel verlieren.
Fünf Minuten müssen die Hausherren in Halbzeit noch überstehen, um den dritten Saisonsieg zu feiern.
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
2:1 Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch Lex- Tyger LobingerViktoria geht wieder in Führung! Lobinger trifft wuchtig uns untere rechte Eck. Petersson hat sich für die andere Ecke entschieden. 90. Min., Verl - Aachen, 2:1 Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Einwechslung bei SC Verl: Paul Lehmann
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
Wieder ist Stritzel da! Eichinger flankt von rechts den Ball halbhoch an den ersten Pfosten. Galjen läuft ein, doch erst blockt Gillekens den Schuss und dann lenkt Stritzel den zweiten Versuch rechts neben das Tor. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
1:1 Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
1:1 Elfmeter für Köln! Lührs will eine hohe Hereingabe klären, umklammert Zank und trifft ihn dabei an der Brust. Der Unparteiische zögert nicht und zeigt auf den Punkt.
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Gianluca Gaudino
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Nils Winter
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lukas Scepanik
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.