Gelbe Karte für Luan Simnica (Erzgebirge Aue)
Der Ball ist längst weg, doch Eze und Guttau leisten sich ein kleines Gerangel. Beide Spieler werden verwarnt und Verl bekommt den Freistopß, da Guttau zuerst seinen Gegenspieler gehalten hat.
2:1 Doppelwechsel bei den Schnüdeln. Mit Lucas Zeller kommt ein gebürtiger Frankfurter, der von 2019 bis 2022 bei Hoffenheim II aktiv war, dort den Durchbruch aber nicht schaffte.
Dajaku kann jetzt mal ins eins-gegeneins mit Mejdr gehen. Er lässt den Rostocker mit einer schönen Körpertäuschung stehen und schließt dann von der linken Strafraumkante ab. Sein Rechtschuss kommt an Pfanne nicht vorbei.
Gelbe Karte für Julian Guttau (Erzgebirge Aue)
Gelbe Karte für Joshua Eze (SC Verl)
Die Ingolstädter arbeiten daran, wieder in dieses Spiel zu kommen, die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlt aber. Carlsen wird flach im Strafraum von links bedient, trifft die Kugel bei der Direktabnahme aber nicht richtig.
Beide Trainer tauschen einmal ihr Personal. Während Timo Schultz auf einer Offensivposition Ismail Badjie für David Kopacz bringt, wechselt Wollitz auf der Linksverteidiger-Position. Lucoqui ersetzt Leon Guwara.
Taz bekommt nun aus gut 25 Metern einen Freistoß. Der Spezialist versucht es direkt, jedoch bleibt der Ball in der Zwei-Mann-Mauer hängen und fliegt hoch hinter die Grundlinie. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
2:1 Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nick Doktorczyk
2:1 Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lucas Zeller
Die Rostocker haben das Spiel weiterhin komplett unter Kontrolle. Sie spielen zwar nicht mehr so zielstrebig nach vorne, lassen in der Defensive aber überhaupt nichts zu. 64. Min., Schweinfurt - Hoffenheim II 2:1 Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
2:1 Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lauris Bausenwein
2:1 Eine gute Viertelstunde ist seit dem Pausentee gespielt. Auf eine klare Torannäherung warten die Gäste aus dem Kraichgau seither vergeblich, auch von Deniz Zeitler ist nicht mehr viel zu sehen.
Auf Höhe der Mittellinie sind in einem Zweikmapf Waidner und Simnica zusammengestoßen. Beide Spieler bleiben kurz am Boden liegen. Ohne Behandlung geht es für beide Spieler weiter.
Auswechslung bei Energie Cottbus: Leon Guwara
Einwechslung bei Energie Cottbus: Anderson Lucoqui
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
Auswechslung bei VfL Osnabrück: David Kopacz
Auch nach einer Stunde bleibt das Bild das Gleiche: Cottbus hat die Kugel, aber keine Ideen und der VfL macht das Defensiv äußerst souverän und lässt nichts zu. Ohne dabei aber selbst besonders gefährlich zu werden.
Der auffällige Naderi kommt am ersten Pfosten nach Zuspiel von Vogelsammer zum Kopfball. Diesen schwierig zu verarbeiteten Ball kann er nicht gefährlich auf den Kasten der Spatzen bringen.
Essen bleibt die bessere Mannschaft in diesem zweiten Durchgang. Müsel fasst sich aus der Distanz ein Herz und sucht den Abschluss, der dann aber doch einige Meter über das Tor fliegt.
Durch das frühe Pressing wirkt Aue verunsichert, was zu kleinen Fehlern führt. Verl ist mit dem Ball weiter kombinationsfreudig und sucht Abschlüsse. Männel ist, wie immer, zur Stelle.
2:1 Man muss den Hausherren durchaus zu Gute halten, dass sie das Spiel mit ihrer harten Gangart komplett neutralisieren und die Führung damit geschickt verwalten.
Wieder trägt die RWE einen Angriff gut nach vorne, im Zentrum des Offensivspiels steht immer wieder Arslan. In dieser Szene wird er links am Strafraum angespielt und versucht den Ball flach scharf in die Mitte zu geben, in der aber noch im letzten Moment ein Verteidiger klären kann.
Erneut führt ein langer Einwurf von Carstens zur Chance für Hansa. Dieses Mal verlängert Dietze in der Mitte und bedient so Vogelsammer, der am zweiten Pfosten an Schmitt scheitert. Ulm findet kein Mittel, die langen Einwürfe der Gäste zu verteidigen.
Kammerbauer hat auf der rechten Seite ganz viel Platz und bekommt auch das Spielgerät. Doch seine Flanke geriet zu Nahe ans Tor und landet in den Armen von Marius Funk.
Die Gäste haben nun zwar mehr Ballbesitz, allerdings schaffen sie es nicht wirklich sich aus der eigenen Hälfte zu kombinieren. Die Gastgeber lauern auf Fehler und sind bei der kleinsten Unaufmerksamkeit zur Stelle.
2:1 Solche eine laute Reaktion hat man selten, wenn ein Gästeakteur eingewechselt wird. Influencer Nader El-Jindaoui kommt für den vorbelasteten Paul Hennrich.
2:1 Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Paul Hennrich
2:1 Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Nader El-Jindaoui