Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
UN-Abkommen zum Schutz der Hochsee     
                                       
67 Länder haben bei den Vereinten Nati-
onen den ersten internationalen Vertrag
zum Schutz der Hochsee unterzeichnet.  
Damit könnte das UN-Hochsee-Schutzab-  
kommen bald in Kraft treten. An der    
Zeremonie nahmen Bundesumweltministerin
Steffi Lemke und Außenministerin       
Annalena Baerbock teil.                
                                       
Die UN-Mitgliedstaaten hatten sich nach
15-jährigen Verhandlungen Ende März auf
das erste internationale Hochsee-      
Schutzabkommen geeinigt. Im Juni wurde 
das Abkommen formell beschlossen.      
Russland gab dabei seine Ablehnung von 
Teilen der Vereinbarung zu Protokoll.  
<< 144                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau