Der US-Bundesstaat Kalifornien führt ein ehrgeiziges Gesetz zur Reduzierung von Plastikmüll ein: Bis 2028 müssen Unternehmen dafür sorgen, dass 30 % der verkauften oder genutzten Plastikverpackungen recycelbar sind. Ab 2032 steigt der Anteil auf mindestens 65 %. Verbrennung gilt nicht als Recycling.
Speziell für den Stoff Polystyrol, aus dem etwa viele to-go-Essensbehälter hergestellt werden, gelten noch schärfere Regeln: Die Hersteller müssen nachweisen, dass mindestens 25 % bis 2025 recycelbar sind, ansonsten wird Polystyrol in Kalifornien verboten.