Eine norwegische Reederei hat nach eigenen Angaben ein Schiff mit einem System zur Abscheidung von CO2 ausgestattet. Der Treibhausgasausstoß des mit Schweröl betriebenen Ethylenfrachters könne so um bis zu 70 % reduziert werden, erklärte der Konzern Solvang.
Auf der 160 Meter langen "Clipper Eris" wurde demnach in Singapur ein System zur Filterung der Abgase nachgerüstet. Dies scheidet das Treibhausgas ab, verflüssigt es und lagert es in Tanks an Bord. Anschließend soll es in Gesteinsschichten eingelagert oder für industrielle Zwecke wiederverwendet werden.