Das Erste: Do 01.05.25

09:20 - 09:50 Uhr
Die Sendung mit der Maus Spezial: Wie wird ein ICE gebaut? 16:9/AD/UT

Wo hat der ICE seine Lok versteckt? Wie feiern einzelne Zugteile Hochzeit? Und warum werden den Waggons erst spät ei­gene Räder montiert?

Den Bau eines ICE 4 nimmt Armin Maiwald ganz genau unter die Lupe. Das "Maus"-Team des WDR reist nach Polen, quer durch Deutschland und nach Österreich, um zu erfahren, wie ein extraschneller Zug hergestellt wird. Damit der ICE auf die Schiene kommt, arbeiten Menschen an unterschiedlichsten Stationen zusammen.


Los geht es in einem Werk im polnischen Breslau. Per LKW fahren die Waggons huckepack nach Krefeld. Hier schweben mit dem Kran die nächsten Zugteile heran, von der Klimaanlage bis zu den Türen. Doch die Spitze und das Ende des Zuges stecken noch in Hennigsdorf bei Berlin.

Erst wenn alle Teile fertig sind, fei­ern die Zugbauer "Große Hochzeit". Dann geht es auch auf die Teststrecke. Schon bald können die ersten Fahrgäste in den Zug steigen.