Fazit:Hansa Rostock schlägt 1860 München mit 2:1! Am Ende retten die Hanseaten die Führung über die Zeit und belohnen sich für eine überragende erste Hälfte. Die Löwen wachten zu spät auf und müssen somit die erste Saisonniederlage hinnehmen. Das Fehlen von Kevin Volland machte sich defintiv bemerkbar und die sonst so offensivstarken Sechzger wirkten ohne ihren Zehner über weite Strecken ideenlos gegen bissige Rostocker. Die Kogge rückt durch den Sieg auf zwei Punkte an die Münchener heran.
Fazit:Dem FC Ingolstadt gelingt der Befreiungsschlag mit einem etwas zu hohem 6:2-Auswärtssieg beim TSV Havelse! Die Gastgeber waren das bessere Team und hatten fast 40 Minuten lang alles im Griff. Ein Doppelschlag durch zwei Freistoßtore, inklusive einer Roten Karte, stellten das Spiel kurz vor der Pause jedoch auf den Kopf. Im zweiten Durchgang spielten die Gäste ihre Überzahl gnadenlos aus und nutzten die vorhandenen Räume.
Fazit: Feierabend an der Hafenstraße, Rot-Weiss Essen und der VfL Osnabrück trennen sich 1:1. Die Gastgeber kamen nach dem durchwachsenen ersten Durchgang besser aus der Kabine. Mause (54.) vergab die bis dato beste Chance der Partie, ehe Osnabrück ein wenig überraschend zuschlug. Kehl verwandelte einen Elfmeter sicher zur Führung (66.). Quasi postwendend glich Moustier nach einer Ecke aus (68.). Danach versprach die Schlussphase, spannend zu werden - stattdessen kamen beide Teams nicht mehr richtig nach vorne.
Spielende
Fazit:Der VfB Stuttgart II gewinnt glücklich mit 0:1 gegen Waldhof Mannheim! Schlussendlich wird ihnen die Art und Weise wohl egal sein, diese drei Punkte nehmen sie gerne mit. Zu Beginn war das Spiel recht ausgeglichen und keine Mannschaft konnte der Partie ihren Stempel aufdrücken. Die beste Gelegenheit hatte Lohkemper alleine vor Draband. Dann startete Mannheim überragend in die zweite Hälfte und drückte auf das 1:0, doch wenige Minuten später waren sie durch den Platzverweis gegen Sichelmann in Unterzahl.
Keeper-Dähne verpasst per Kopf! Ein Pass von Niederlechner wird von von Philipp durchgelassen und landet im Sechzehner bei Steinkötter, der auf Hobsch querlegen will. Die Kogge kann gerade noch zur Ecke klären. Die Nachspielzeit ist rum, doch der Standard wird noch ausgeführt und landet am ersten Pfosten auf dem Kopf vom mitaufgerückten Dähne, der aber einen Hansa- Verteidiger am Rücken anköpft. Das war die letzte Möglichkeit!
Fazit: Cottbus siegt in der laufenden Saison zum ersten Mal vor eigenem Publikum und verschärft so die Krise bei den Gästen aus dem Erzgebirge. Nach einer außgeglichenen ersten Halbzeit kam Aue zunächst besser aus der Kabine, musste dann jedoch einen diskutablen Elfmeterpfiff gegen sich hinnehmen. Der auffällige Cigerci ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und traf so zur Führung für seine Farben. In Folge dessen verpassten es Engelhardt und erneut Cigerci die Partie vorzeitig zu entscheiden.
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits rum und Rostock probiert alles, um die Kugel möglichst weit vom eigenen Tor wegzuhalten. Komplett souverän wirkt die Kogge dabei aber nicht.
Der FC Ingolstadt hingegen muss bereits am Samstag ran. Zuhause im Audi-Sportpark treffen die Schanzer auf Wehen Wiesbaden!
Spielende
Da auf dem Rasen zurzeit wenig passiert, lässt sich ein Blick auf die kommenden Aufgaben werfen. Für den TSV Havelse wird es zum Abschluss dieser Englischen Wochen nicht einfacher. Denn am Sonntag kommt es zum Duell zweier Aufsteiger. Der Tabellenführer aus Duisburg ist zu Gast in Hannover.
Fünf Minuten gibt es noch extra. Gelingt 1860 noch der späte Ausgleich?
Spielende 90. Min., SV Waldhof - VfB II, 0:1 Nijhuis pariert stark gegen Majchrzak! Die Gäste kontern und der eingewechselte Stürmer taucht alleine vor dem Keeper auf. Wieder ist der Abschluss zu zentral, aber es gibt immerhin die Ecke für die Schwaben, die jetzt natürlich Zeit haben.
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Spielende
Müsel! Kurz vor Toreschluss noch mal die dicke Möglichkeit. Kostka gibt von rechts hoch in Richtung Elfmeterpunkt Müsel nickt die Kugel nur knapp links am Tor vorbei.
Es gibt noch einen letzten Freistoß für die Veillchen aus dem Halbfeld, der jedoch ebenfalls versiegt. Fallmann schließt zwar nochmal aus der Distanz ab, verfehlt den Kasten deutlich.
Spielende 90. Min., Rostock - 1860, 2:1 Auswechslung bei Hansa Rostock: Maximilian Krauß
Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
Die Unparteiischen meinen es nicht gut mit den Hausherren und geben fünf Minuten obendrauf. Das liegt sicherlich an den vielen Toren und Wechseln.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Dario Gebuhr
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ahmet Gürleyen
Tooor für TSV 1860 München, 2:1 durch Sean DulicEin Standard bringt wieder Hoffnung für die Gäste! Nach einer Ecke verwandelt Dulic die Kugel aus kurzer Distanz mit dem Rücken zum Tor mit der Innenseite.
In der Nachspielzeit agieren ausschließlich die Gäste. So richtig gefährlich wird es aber ebenso wenig wie zuvor, als die Hausherren am Drücker waren.
Jetzt gibt es Freistoß für die Gäste von links nahe der Strafraumkante. Clausen tritt an und jagt das Leder in die Mauer. Die Standards kommen viel zu ungenau bei den Sachsen.
Einwechslung bei Energie Cottbus: Janis Juckel
Auswechslung bei Energie Cottbus: Tolcay Cigerci
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Sabrina Wittmann verteilt noch etwas Spielzeit und nimmt gleichzeitig etwas Zeit von der Uhr. 90. Min., SV Waldhof - VfB II, 0:1 Tooor für VfB Stuttgart II, 0:1 durch Julian LüersAber eben nur vorerst! Stuttgart geht spät in Führung! Lüers bekommt links im Halbfeld den Ball und will in die Mitte flanken. Die Hereingabe wird länger und länger und legt sich über Nijhuis hinweg in die lange Ecke. Was ist das für ein Abschluss dieser Partie?