Extra: 100 Jahre Bauhaus
Das Bauhaus-Signet
042. Tag von 100
Oskar Schlemmer, berühmt durch das Gemälde "Bauhaustreppe" (1932), hat bereits 1922 das Signet für das Bauhaus entworfen. Beeinflusst von seinem "Triadischen Ballett", wo er stark auf geometrische Tanz- Figuren setzte, besteht der im Profil präsentierte Kopf in der Mitte des Emblems nur aus Linien, Quadraten und Rechtecken, reduziert auf das Wesentliche.
Gespiegelt und in abgerundeter Form findet sich ein ähnlicher Kopf auf dem Logo der Messe Hannover. Dort aber ist Hermes dargestellt, der griechische Schutzgott der Kaufleute.