Wirtschaft: Nachrichten

Vogelgrippe: Ende nicht in Sicht

Das Friedrich-Loeffler-Institut rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe-Welle in Deutsch­land. "Wir sehen weiterhin stetig stei­gende Zahlen", sagte Institutsleiterin Christa Kühn. Das Infektionsgeschehen werde sich wahrscheinlich Richtung Südenwesten verlagern - analog zum Flug der Wildvögel, die als Verbreiter der oft tödlich endenden Tierseuche gelten.

Inzwischen sind laut dem Institut weit mehr als 500.000 Geflügeltiere getötet worden, um die Ausbreitung der Vogelgrippe einzudämmen. Besonders betroffen ist bislang der Norden.

>> Netzagentur droht Post mit Strafe