Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im März auf hohem Niveau abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach einer Jahresteuerungsrate von 8,7 Prozent im Februar, wie das Statistische Bundesamt anhand erster Berechnungen mitteilte.
Preistreiber blieben Nahrungsmittel: Sie verteuerten sich um durchschnittlich 22,3 Prozent im Vergleich zum März 2022 und damit stärker als im Februar mit 21,8 Prozent. Energie kostete nur noch 3,5 Prozent mehr als vor einem Jahr, nach 19,1 Prozent im Februar.