Ein Geburtstagsdinner, ein Mord - und das Publikum ist als Ermittler live dabei am 22.November um 20.15 Uhr: ARD und ORF präsentieren erste Details zum innovativen TV-Special: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" ist ein packendes Live-Krimievent, das die Faszination eines Krimi-Dinners, des beliebten Freizeitspiels, auf die große TV-Bühne bringt.
Improvisiert, unvorhersehbar und spannungsgeladen bis zur letzten Minute entfaltet sich ein intensives Spiel aus Verdacht, Täuschung und überraschenden Enthüllungen - in Echtzeit.
Das Publikum erwartet ein hochkarätiges Ensemble mit Uwe Ochsenknecht als Gastgeber sowie Martina Hill, Max Giermann, Verena Altenberger, Annette Frier, Serkan Kaya und Juergen Maurer als Gäste eines Dinners in prachtvoller Schlosskulisse.
Zu seinem 70.Geburtstag versammelt Brettspiel-Mogul Maximilian Kampstahl seine Familie und Freunde. Doch bevor die Party beginnt und seine Nachfolge verkündet wird, geschieht ein Mord – und alle sind verdächtig.
Als Teil des Spielleiter-Teams begleitet Bill Kaulitz als bunt-schriller Partyplaner nicht nur das Geschehen mit ironischem Charme, sondern sorgt auch mit ausgefallenen Requisiten und Musik immer wieder für überraschende Wendungen.
Gemeinsam mit Erzähler Harry (Axel Prahl) und Maestro Maurice (Jan Josef Liefers) kann er aktiv die Handlung beeinflussen und das Krimi-Spiel in neue Richtungen lenken.
Die hochkarätig besetzten Schauspielenden kennen nur ihre Rollen, nicht jedoch den Verlauf der Geschichte. Sie folgen den Impulsen, die ihnen die beiden Spielleiter sowie die Regie während des Abends geben. "Tödliches Spiel" denkt das klassische Krimi-Erlebnis neu - und lädt zum Mitfiebern, Mitraten und Mitspielen ein.
Die Zuschauenden zu Hause können per Anruf oder SMS mitraten, wer der Täter oder die Täterin ist, während ein Live- Publikum gemeinsam mit prominenter Unterstützung versucht, das Rätsel im Studio zu lösen.
Jede Figur hat Geheimnisse, eigene Motive und offene Rechnungen. Doch wer steckt hinter der Tat - und wem kann man trauen?
Das Publikum an den Bildschirmen erlebt die Spannung gleich doppelt: im Schloss, wo das Drama seinen Lauf nimmt, und im Abstimmungsstudio, wo gemeinsam über Verdächtige und Spuren diskutiert wird - unterstützt von prominenten Co-Ermittlern. Eine Moderatorin führt durch den Abend, der sich zwischen Abstimmungsstudio und dem Geschehen im Schloss bewegt.
So wird "Tödliches Spiel - Das Live- Krimi-Dinner" zu einem interaktiven Fernsehereignis in Deutschland und Österreich, bei dem die Zuschauenden live in die Ermittlungen eingebunden sind und per Telefon abstimmen können, wen sie für die Mörderin oder den Mörder halten.
"Tödliches Spiel - Das Live-Krimi- Dinner" am Samstag, den 22.November um 20.15 Uhr im Ersten und dem ORF