Ganz anders Gold: Das gelbe Edelmetall befindet sich seit Wochen schon auf einem Höhenflug und hat heute das nächste Rekordhoch markiert. In der Spitze zahlen Anlegerinnen und Anleger zur Mittagszeit knapp 3.699 Dollar für eine Feinunze Gold. Was unter anderem auch mit dem fallenden Dollarkurs zu tun hast, denn für Dollar-Ausländer wird das gelbe Edelmetall dadurch billiger. "Die Stimmung ist sehr optimistisch", sagt Capital.com-Analyst Kyle Rodda.
"Die Aussichten für Gold bleiben kurzbis mittelfristig gut. " Gold hat in diesem Jahr rund 40 Prozent zugelegt, nach einem Anstieg von 27 Prozent im vergangenen Jahr. Hinzu kommen anhaltende geopolitische Spannungen: Gold kann in diesem Kontext von seinem Image als sicherer Hafen profitieren. Experten wie Marktanalyst Ricardo Evangelista vom Broker ActivTrades sehen vor diesem Hintergrund Spielraum für weitere Kursgewinne.