Die Partei BSW will, dass die Bundestags-Wahl überprüft wird. Das BSW hat sich deshalb beim Wahl-Prüfungs-Ausschuss vom Bundestag beschwert. Die Partei glaubt: Bei der Auszählung von den Stimm-Zetteln sind im Februar Fehler passiert. Sonst hätte das BSW es in den Bundestag geschafft. BSW steht für "Bündnis Sahra Wagenknecht". Eine Chefin von der Partei ist Amira Mohamed Ali. Sie hat gesagt: Wir glauben nicht, dass bei der Wahl jemand absichtlich etwas falsch gemacht hat. Aber es hat Fehler gegeben. Deswegen wollen wir, dass neu gezählt wird.
Partei-Chefin Mohamed Ali hofft, dass bei der Neu-Auszählung noch Stimmen für das BSW gefunden werden. Denn dem BSW haben für einen Einzug in den Bundestag nur 9.500 gefehlt.
Der Wahl-Prüfungs-Ausschuss muss jetzt über die Beschwerde von dem BSW beraten. In dieser Zeit arbeitet der neue Bundestag ganz normal weiter. Denn die Wahl-Leiterin hat schon vor Wochen gesagt: Die Wahl war in Ordnung. Es hat nur ganz kleine Fehler gegeben, die am Ergebnis nichts ändern.