Extra: Nachrichtenleicht

Mindest-Lohn steigt auf 14,60 Euro

Der Mindest-Lohn in Deutschland steigt. Mindest-Lohn bedeutet: So viel Geld pro Stunde muss ein Arbeit-Nehmer mindestens bekommen. Mindest-Lohn gibt es in einigen Bereichen besonders häufig, zum Beispiel bei Reinigungs-Diensten, bei Friseuren und in Restaurants. Gerade liegt der Mindest-Lohn bei 12,82 Euro in der Stunde.

Die Bundes-Regierung hat beschlossen: Der Mindest-Lohn soll im nächsten Jahr ein bisschen steigen. Er beträgt dann 13,90 Euro in der Stunde. Im Jahr 2027 soll er nochmal auf 14,60 Euro steigen.

Eine Kommission hat die Erhöhung von dem Mindest-Lohn empfohlen. Eine Kommission ist eine Gruppe von Fach-Leuten. In dieser Kommission waren Vertreter von Arbeit-Gebern und von Gewerkschaften. Die Regierung hat dem Vorschlag jetzt zugestimmt.

Der Deutsche Gewerkschafts-Bund sagt: Die Erhöhung von dem Mindest-Lohn wird wahrscheinlich für 6 Millionen Menschen gelten. Die Regierung sagt: Der Mindest-Lohn kostet die Arbeit-Geber dann viel mehr Geld als vorher.

>> Hurrikan verwüstet Jamaika