Nach monatelangen Verhandlungen mit heftigen Wendungen haben sich die USA und die Ukraine auf ein Wirtschaftsabkommen geeinigt. Was darüber bislang bekannt ist:
Die USA sehen in dem Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine eine Stärkung ihrer Position in den Verhandlungen mit Russland über ein Kriegsende. Laut US-Finanzminister Scott Bessent sei das Abkommen eine vollständige wirtschaftliche Partnerschaft, die es Präsident Donald Trump ermögliche, auf einer stärkeren Grundlage mit Russland zu verhandeln. In einem Interview mit dem Sender Fox Business Network erklärte der Finanzminister, das Abkommen werd...
Grünen-Chefin Franziska Brantner beurteilt das zwischen den USA und der Ukraine geschlossene Rohstoffabkommen skeptisch. Es sei zwar ein "wichtiger Verhandlungserfolg" der Regierung in Kiew, dass die Ukraine bisherige Militär- und Finanzhilfe der USA "scheinbar" nicht mit Rohstoffen abgelten müsse, sagte Brantner auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP. Zugleich jedoch sei es eine verpasste Chance, dass dem Land offenbar dringend benötigt...
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat das mit den USA unterzeichnete Wirtschaftsabkommen einen "wichtigen Meilenstein" in den Beziehungen zu Washington für sein Land genannt und das Abkommen mit EU-Diplomaten besprochen. Er sagte, er habe die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas über die Unterzeichnung des Abkommens informiert und mit ihr die "Koordinierung von Schritten im Vorfeld wichtiger internationaler Ereignisse" besprochen. "Wi...
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die zum Teil von Russland besetzte ukrainische Region Cherson sind nach Angaben russischer Verwaltungsbeamter mindestens sieben Menschen getötet worden. Getroffen worden sei eine Marktgegend in der Stadt Oleschky, sagte der von Moskau eingesetzte Gouverneur Wladimir Saldo. Es gebe "mehr als 20" Verletzte. Die ukrainischen Truppen hätten Zivilisten angegriffen, behauptete Saldo bei Telegram. Nach einer ers...
Die US-Regierung hat den Kongress laut einem Medienbericht über ihre Absicht informiert, die Ausfuhr von Rüstungsgütern in die Ukraine durch kommerzielle Verkäufe im Wert von 50 Millionen Dollar oder mehr zu genehmigen. Das berichtet die Kyiv Post und beruft sich dabei auf nicht näher genannte diplomatische Quellen. Die Erlaubnis käme nur wenige Wochen, nachdem die Regierung um US-Präsident Trump Militärhilfen für die Ukraine pausiert hatte. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.
Der russische Sicherheitsbeauftragte Dmitri Medwedew hat die Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens zwischen der Ukraine und den USA kommentiert. Das Abkommen bedeute, dass US-Präsident Donald Trump Kiew endlich gezwungen habe, für die US-Hilfe zu zahlen. "Jetzt müssen sie für Militärgüter mit dem nationalen Vermögen eines verschwindenden Landes bezahlen", schrieb der ehemalige russische Präsident auf Telegram. Der Kreml hat sich noch nicht zu de...
Russland hat nach eigenen Angaben der ukrainischen Luftwaffe die Ukraine in der Nacht mit fünf ballistische Raketen und 170 Drohnen angegriffen. Die Luftwaffe schoss demnach 74 Drohnen ab, während weitere 68 Drohnen ihr Ziel nicht erreichten. Was mit den Raketen oder den restlichen 28 Drohnen geschah, wurde nicht mitgeteilt.
Bei einem großen Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa sind in der Nacht nach Angaben örtlicher Behörden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt worden. Mehrstöckige Wohnhäuser, ein Supermarkt, eine Schule und Autos seien beschädigt worden und mehrere Brände ausgebrochen, teilte Regionalgouverneur Oleh Kiper auf Telegram mit. Auch die Großstadt Charkiw war in der Nacht laut Angaben des regionalen Militärverwalters Oleh Synjehubow einmal mehr Ziel von Atta...
Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. Ein entsprechendes Wirtschaftsabkommen wurde von den Regierungen beider Länder bestätigt. Die Vereinbarung sei ein klares Signal an die russische Führung, dass sich die Regierung von US-Präsident Donald Trump langfristig für einen Friedensprozess einsetze, in dessen Mittelpunkt "eine freie, souver...
Die Ukraine erwartet eine Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA in Kürze - laut Ministerpräsident Schmyhal womöglich "binnen 24 Stunden". Aus Sicht Putins ist der Konflikt zu komplex für einen schnellen Frieden.