Wissen+Umwelt: Nachrichten

Studie: Tiefe Seufzer tun gut

Seufzen kann einer internationalen Stu­die zufolge die Lungenfunktion erleich­tern. Das tiefe Durchatmen spiele eine entscheidende Rolle, um die Formbarkeit der Lunge wiederherzustellen, schreiben Wissenschaftler in der Fachzeitschrift "Science Advances".

Grundsätzlich dehnt sich die Lunge beim Einatmen aus, beim Ausatmen zieht sie sich zusammen. Bei dieser Bewegung leisten Gewebe und Oberfläche des Or­gans einen Widerstand, welcher durch die Flüssigkeit auf der Lungenoberflä­che verringert wird, und zwar insbe­sondere nach tiefen Atemzügen.

>> Rebhuhn-Bestand leicht gestiegen