Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Aus aller Welt: Nachrichten 
Lage von Intersexuellen schlechter     
                                       
Intergeschlechtliche Menschen in der EU
sind offenbar zunehmend Gewalt und Be- 
lästigungen ausgesetzt. Das Ausmaß sei 
"alarmierend", erklärte die EU-Agentur 
für Grundrechte (FRA) mit Sitz in Wien 
in einem Bericht auf Basis einer Onli- 
ne-Umfrage unter 1920 intersexuellen   
Menschen in 30 EU- und Westbalkanlän-  
dern im Jahr 2023.                     
                                       
Jeder dritte Befragte habe angegeben,  
in den fünf Jahren vor der Umfrage kör-
perlich oder sexuell angegriffen worden
zu sein, erklärte FRA-Direktorin Sirpa 
Rautio, was ein drastischer Anstieg ge-
genüber einer Umfrage von 2019 sei.    
<< 142                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau