Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Mikroplastik-Einatmung unterschätzt    
                                       
Menschen atmen Berechnungen zufolge    
deutlich mehr Mikroplastik ein als bis-
lang angenommen. In Innenräumen wie Au-
tos und Wohnungen könnten im Schnitt   
täglich rund 68.000 winzige Plastikpar-
tikel in die Atemwege eines Erwachsenen
gelangen und etwa 47.000 bei Kindern.  
                                       
Die Forschenden um Nadiia Yakovenko von
der Universität Toulouse berichten im  
Fachjournal "PLOS One", damit liege die
Belastung mit besonders kleinen Teilen 
von einem bis zehn Mikrometern Durch-  
messer um den Faktor hundert höher als 
bisher vermutet. Diese Teile gelten als
gesundheitlich besonders problematisch.
<< 144                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau