Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 1.November      
                                       
Allerheiligen                          
                                       
Die katholische Kirche gedenkt ihrer   
Heiligen. Der Tag geht zurück auf das  
Mittelalter, als die Zahl der Märtyrer 
derart angestiegen war, dass man nicht 
jedem einen eigenen Tag widmen konnte. 
                                       
Allerheiligen ist eng verbunden mit Al-
lerseelen, dem Gedenktag für die Ver-  
storbenen am 2.November. Viele schmü-  
cken die Gräber bereits heute mit Blu- 
men und Lichtern. Dies liegt auch da-  
ran, dass es ein Feiertag in Bayern,   
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz,    
Saarland und Nordrhein-Westfalen ist.  
401 <<           1/2             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau