Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 18.Januar       
                                       
Ehemals: Reichsgründungstag            
                                       
Bis 1918 wurde in Deutschland jährlich 
der Gründung des Deutschen Reiches ge- 
dacht. Der Tag erinnerte an den 18.Ja- 
nuar 1871, als Wilhelm I. im Schloss   
von Versailles zum Kaiser ausgerufen   
wurde. Damals waren Teile von Frank-   
reich von deutschen Truppen besetzt.   
                                       
Das Datum hatte Symbolcharakter: Am 18.
Januar 1701 krönte sich Kurfürst Fried-
rich III. von Brandenburg einst selbst 
zum König in Preußen. Mit dem Kaiser-  
titel war der Aufstieg der Hohenzollern
zu mächtigen Herrschern vollendet.     
401 <<           1/2             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau