Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 1.Dezember      
                                       
Welt-Aids-Tag                          
                                       
Aufklärung, Schutz und Solidarität sind
die Ziele des Aids-Tages. Weltweit ma- 
chen Organisationen mit Infoveranstal- 
tungen und Benefiz-Galen auf die Krank-
heit aufmerksam. Das HI-Virus zerstört 
das Immunsystem, Krankheitserreger wer-
den nicht mehr abgewehrt.              
                                       
Nach Schätzungen des Robert-Koch-Insti-
tuts leben in Deutschland etwa 80.000  
Menschen mit einer HIV-Infektion. Welt-
weit sind laut UNO 35 Millionen betrof-
fen. Am 1.Dezember 1981 wurde Aids     
offiziell als Krankheit anerkannt.     
401 <<           2/2             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

2/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau