Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 1.Mai           
                                       
Israel: Unabhängigkeitstag             
                                       
Nachdem die UNO 1947 die Teilung des   
britischen Mandatsgebiets Palästina    
beschlossen hatte, zogen die Briten ab.
Die jüdische Bevölkerung rief am 14.Mai
1948 in dem ihr zugesprochenen Teil den
Staat Israel aus. Dort wird der Feier- 
tag heutzutage für Ausflüge zu den     
Stätten des Unabhängigkeitskrieges ge- 
nutzt und einem Picknick.              
                                       
Weil das Datum des Unabhängigkeitstages
(Jom Ha-Atzmaut) durch den jüdischen   
Kalender bestimmt wird, variiert der   
Termin stark.                          
401 <<           2/3             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

2/3
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau