Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 19.September    
                                       
Sprich-wie-ein-Pirat-Tag               
                                       
Aus einer Blödelei von zwei US-Freunden
entstand die Idee, heute in der "Pira- 
tensprache" zu sprechen. Als der Pulit-
zer-Preisträger Dave Barry von dem neu-
en Feiertag in seiner Kolumne berichte-
te, wurde er der breiteren Öffentlich- 
keit bekannt. Hier ein paar Begriffe:  
                                       
Ahoi (Gruß), Arrgh (Ausruf des Ärgers),
Bananenschwein (Ratte), Beim Klabauter-
mann (Ausdruck der Überraschung), Den  
Klüver hängen (schlecht gelaunt),      
Fische füttern (Erbrechen), Kaventsmann
(große Welle), Yo-ho (Hau ruck)        
401 <<           1/3             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/3
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau