Wirtschaft: Nachrichten

Inflationsrate in Deutschland sinkt

Billigere Energie hat die Inflations­rate in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit einem halben Jahr gedrückt. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im April um 2,1 Prozent im Ver­gleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Im März waren die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent ge­stiegen. Von März auf April zogen die Preise um 0,4 Prozent an.

Ein Grund für sinkende Energiepreise ist die Handelspolitik von Trump, die die Weltwirtschaft belastet. Preistrei­ber blieben dagegen Nahrungsmittel.

>> Arbeitsmarkt schwächelt leicht