Viele deutsche Arbeitgeber müssten eigentlich mehr Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter zahlen, als sie tatsächlich tun. Das zeigen Ergebnisse der von der Deutschen Rentenversicherung regelmäßig durchgeführten Betriebsprüfungen, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" nun meldete. Aus der Prüfung der Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 2023 folgten demnach Nachforderungen in Höhe von rund 840 Millionen Euro.
Zugleich wurden auch rund 86 Millionen Euro an zu viel gezahlten Beiträgen an Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung entdeckt.