Ein Jobwechsel kann einer Analyse zufolge vor allem für Beschäftigte mit geringer Qualifikation und in helfenden Tätigkeiten einen Abstieg bedeuten. Zu diesem Ergebnis kommt Studie der Bertelsmann-Stiftung zu Berufswechseln und den Folgen für die Betroffenen.
Ein beruflicher Neustart mache sich vor allem bezahlt, wenn Menschen in verwandte Tätigkeiten wechselten. Das Lohnplus könne dann um bis zu 3500 Euro brutto pro Jahr höher ausfallen, hieß es. Davon profitierten zumeist Fachkräfte und Spezialisten. Benachteiligt sieht die Analyse vor allem Helfer.