Wenn Mitarbeiter in Elternzeit gehen wollen, können sie das ihrem Arbeitgeber künftig auch in digitaler Form mitteilen. Bisher war eine auf Papier ausgedruckte und händisch unterschriebene Mitteilung Pflicht. Für ab 1. Mai 2025 geborene Kinder darf die Information, ob und in welchem Zeitraum Elternzeit genommen wird, nun z.B. per E-Mail verschickt werden.
Auch Anträge auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit sind nun digital möglich. Arbeitgeber: innen dürfen dann ebenfalls digital mit dem Mitarbeiter oder der Mitarbeiterin kommunizieren.
Der US-Onlineriese Microsoft hat angekündigt, im Mai seinen Videotelefonie-Dienst Skype abzuschalten. Demnach soll das Angebot ab dem 5. Mai nicht mehr zu erreichen sein. Nutzer haben die Möglichkeit, bis dahin noch auf das kostenlose Angebot von Microsoft Teams umzusteigen, um mit all ihren Chats und Kontakten in Verbindung zu bleiben.
Auf Teams wird demnach künftig der Fokus des Unternehmens liegen. Skype wurde 2003 von zwei Unternehmern aus Schweden und Dänemark gegründet. 2011 kaufte Microsoft den damals größten Anbieter von Internet-Telefonie.