Die Nacht zum Samstag beginnt im Osten und Teilen des Westens klar, aber im Verlauf breiten sich die Nebel- und Hochnebelfelder auf weite Landesteile aus. Frei und damit klar bleibt es in den Hochlagen des Schwarzwaldes, dann am Alpenrand und regional auch noch im Westen sowie entlang von Oder und Neiße. An der Nordsee bleibt es mit 10 Grad am mildesten, sonst sind es meistens um 5 Grad, wo es noch klar ist gibt es Frost bis -4 Grad im Harz.
Am Samstag ist es verbreitet neblig-trüb und grau durch Nebel und Hochnebel, daraus gibt es stellenweise Nie-
selregen. Sonnenschein haben wir noch am Alpenrand und in den Hochlagen einiger Mittelgebirge, mit Glück regional auch noch in Nordrhein-Westfalen sowie von Ostsachsen bis nach Brandenburg hinein. Im Dauergrau wird es kaum wärmer mit 1 Grad an der Donau und bis zu 9 Grad an der Nordsee. In den Regionen mit Sonnenschein erwarten wir zweistellige Temperaturen, am mildesten wird es im Rheinland mit 15 Grad. Am Samstag weht meistens nur ein schwacher oder kaum spürbarer Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Lebhafter ist der Wind in Ostachsen aus dem Böhmischen Becken heraus, dort bläst er mäßig mit fri-
schen bis starken Böen von 30 bis 45 km/h.