Mit zwei olympischen Goldmedaillen 2018 in Pyeongchang und insgesamt sieben Weltmeistertiteln war Laura Dahlmeier die erfolgreichste deutsche Biathletin des vergangenen Jahrzehnts.
Vor allem die WM 2017 in Hochfilzen prägte die Oberbayerin famos, als sie bei sechs Starts fünfmal Gold und einmal Silber holte. In der Saison 2016/17 gewann sie außerdem den Gesamtweltcup. Im Mai 2019 beendete sie dann im Alter von 25 Jahren überraschend ihre Karriere als Leistungssportlerin und erklärte damals, dass sie als Biathletin keine sportlichen Ziele mehr habe.
Ihre Leidenschaft galt dem Extrembergsteigen. Die Garmisch-Partenkirchnerin war staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, aktives Mitglied bei der Bergwacht und galt als erfahrene und risikobewusste Bergsteigerin und Kletterin. Daneben war sie als Biathlon- Expertin für das ZDF sowie als Autorin und Rednerin beruflich aktiv.
In der Region in Pakistan hielt sie sich gemeinsam mit Freunden seit Ende Juni auf. Am 8.Juli bestieg sie erfolgreich den Great Trango Tower (6.287 m). Der Laila Peak war als zweites Gipfelziel geplant gewesen.