Einwechslung bei FC Utrecht: Dani de Wit
Auswechslung bei FC Utrecht: Gjivai Zechiel
Einwechslung bei FC Utrecht: Davy van den Berg
Auswechslung bei FC Utrecht: Can Bozdogan
Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanovic
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
Utrecht kann immer wieder für Gefahr sorgen. So auch jetzt, als eine Flanke von Zechiel am Fünfmeterraum bei Haller landet. Allerdings kommt der Angreifer nur noch im Fallen an das Spielgerät und kann den Abschluss somit nicht mehr kontrollieren. Am Ende geht der Versuch über den Kasten.
Das ist nicht schlecht gespielt. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte landet rechts in der Tiefe beim startenden Gjivai Zechiel. Dieser geht Richtung Grundlinie und legt dann zurück an den Elfmeterpunkt zu Miguel Rodriguez. Der Offensivmann trifft das Leder jedoch nicht richtig, sodass der Schuss in die Arme von Atubolu kullert.
Die Elf von Julian Schuster hat im Mittelfeld immer wieder viel Platz, kann dies im Moment jedoch aufgrund schlampiger Abspiele nicht ausnutzen. Utrecht muss aufpassen, hier nicht komplett die Struktur zu verlieren.
Einwechslung bei FC Utrecht: Zidane Iqbal
Auswechslung bei FC Utrecht: Alonzo Engwanda
Die Breisgauer kommen jetzt mal wieder. Über die rechte Seite gelangt das Leder in die Mitte zu Eggestein, der am Sechzehner Manzambi findet. Dieser kann den Ball aber nicht wirklich kontrollieren, sodass das Spielgerät über Umwege in den Sechzehner zu Eggestein springt. Dieser dreht sich stark um seinen Gegenspieler und scheitert dann aber aus acht Metern am herausstürmenden Vasilis Barkas.
Freiburg schaltet gerade ein paar Gänge zurück. So gewinnt Utrecht den Ball in der Hälfte der Freiburger und schaltet dann schnell über links. Von dort gibt Zechiel in die Mitte zu Can Bozdogan. Der Mittelfeldmann sucht aus knapp 20 Metern halbrechter Position den Abschluss, aber sein Schuss geht deutlich links vorbei.
Mal ein Abschluss der Gäste: Adrian Blake zieht von der linken Seite in die Mitte und sucht aus knapp 25 Metern den Abschluss. Sein Versuch ist jedoch viel zu hoch angesetzt und fliegt in die Zuschauerränge.
Vincenzo Grifo hat im linken Halbfeld Platz und spielt von dort eine Flanke in die Mitte. Diese ist allerdings zu hoch für Adamu und Dinkci angesetzt. Trotzdem kommt die Hereingabe gefährlich auf den zweiten Pfosten, sodass Vasilis Barkas das Leder zunächst nicht festhalten kann. Im Nachfassen hat der Keeper den Ball aber sicher.
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Breisgauern: Jan-Niklas Beste hat sich am Oberschenkel verletzt und muss das Feld verlassen. Dafür kommt Eren Dinkci neu ins Spiel.
Einwechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkci
Auswechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
Nach einem Eckball der Freiburger bekommen die Gäste das Leder nicht ordentlich geklärt, sodass Ginter per Grätsche am linken Sechzehner den Ball zurück in den Strafraum spielt. Dort landet das Leder bei Junior Adamu, der aus halblinker Position abzieht. Sein Schuss fliegt jedoch über den Kasten.
Freiburg will nachlegen. Junior Adamu hat rechts im Sechzehner den Ball und legt dann in die Mitte zu Suzuki. Vor dem Offensivmann stehen aber zu viele Gegenspieler, sodass er in die Lücke zu Beste spielt. Von der Grundlinie zieht dieser ab, doch Barkas kann per Fußabwehr zur Ecke klären.
Freiburg macht da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Einen langen Abschlag fangen die Breisgauer ab, und dann wird Suzuki von Manzambi auf die Reise geschickt. Der Japaner dringt in den Sechzehner ein und schließt von halblinks aus zehn Metern ab. Vasilis Barkas steht aber auf dem Pfosten und kann das Leder abwehren.
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Halbzeit im Breisgau. Der SC Freiburg führt absolut verdient mit 2:0 gegen den FC Utrecht. Ab dem Anpfiff übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle und ließen Ball und Gegner laufen. In den ersten Minuten waren die Breisgauer jedoch noch nicht zwingend genug und konnten sich keine großen Torchancen erspielen. In der 20. Minute war es dann soweit: Suzuki markierte die verdiente Führung. Auch danach spielten nur die Gastgeber, während die Niederländer sich in ihrer Defensive versteckten. Zwischen der 30.
Ende 1. Halbzeit
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Passiert vor der Pause noch etwas? Utrecht wirkt doch sehr geschockt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Vincenzo Grifo Das ist Wahnsinn! Vincenzo Grifo läuft an und schlenzt das Leder aus zentraler Position perfekt über die Mauer. Das Spielgerät neigt sich ins untere Eck, Barkas macht sich ganz lang und berührt noch den Ball, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Hervorragendes Tor von Grifo.
Junior Adamu spielt den Ball per Hacke in den Lauf zu Beste. Der Außenstürmer zieht nach innen und wird 25 Meter vor dem Kasten gefoult. Die Position ähnelt der aus dem Spiel gegen Frankfurt und den Ausgang kennen wir.
Noah Atubolu darf jetzt auch mal einen Ball festhalten. Siebe Horemans kommt aus knapp 25 Metern halbrechter Position zum Abschluss. Sein Schuss ist jedoch dankbar für den Keeper der Freiburger, da der Versuch locker und zentral auf ihn kommt.