Extra: Nachrichtenleicht

Viele Schwimm-Bäder sind kaputt

Viele Schwimm-Bäder in Deutschland sind in einem schlechten Zustand. Das gilt auch für Fußball-Plätze oder Turn-Hallen. Das zeigt eine neue Umfrage.

Die Umfrage hat ein Forschungs-Institut aus Berlin gemacht. Das Institut hat dafür mehr als 300 Städte, Gemeinden und Land-Kreise befragt. Die Städte und Gemeinden sagen: Viele Anlagen sind so kaputt, dass man dort keinen Sport mehr machen kann. Besonders schlimm ist es bei den Hallen-Bädern. Hier sind mehr als 60 Prozent sehr alt oder kaputt. Das ist also mehr als die Hälfte.

Die Städte und Gemeinden sagen: Die Sport-Anlagen müssen dringend saniert werden. Sanieren heißt: Kaputte oder alte Teile werden ausgetauscht. Sonst müssen in den nächsten 3 Jahren viele Hallen-Bäder schließen. Die Bäder sind wichtig: Dort lernen viele Kinder schwimmen.

Es gibt aber ein Problem: Die Städte und Gemeinden haben oft nicht genug Geld für die Bau-Arbeiten. Sie wollen deshalb mehr Geld von den Bundes-Ländern und von der Bundes-Regierung.

>> Für wen ist einfache Sprache?