tagesschau: Nachrichten

Schwächeres EU-Klimaziel für 2040

Kurz vor der Weltklimakonferenz COP 30 in Brasilien haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für 2040 festgelegt.

Der Ausstoß von Treibhausgasen soll um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Davon sollen ab 2031 aber bis zu fünf Prozentpunkte durch den Kauf von Klimagutschriften in Drittstaaten eingespart werden können.

Die nach langen Verhandlungen erzielte Einigung bedeutet eine Schwächung des von der EU-Kommission vorgeschlagenen Klimaziels.

>> Wahlerfolge für US-Demokraten