Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres hat es in Teilen Deutschlands heftige Unwetter gegeben.
Gewitter mit Starkregen und Sturmböen zogen etwa in Nordrhein-Westfalen über den Niederrhein und das westliche Münsterland hinweg. Umgestürzte Bäume blockierten den Bahnverkehr und Straßen, Autos wurden durch herabstürzende Äste beschädigt, Keller liefen voll.
Der bundesweite Spitzenwert gestern wurde in Andernach am Rhein gemessen: 39,3 Grad. Heute soll es vor allem im Süden weitere Gewitter geben.