Das Zweite Deutsche Fernsehen, stellt den SD-Empfang am 18. November ein. Betroffen sind die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA, die ab dem Tag nur noch in HD-Qualität ausgestrahlt werden. Die SD-Abschaltung betrifft vor allem Zuschauer, die ihre Fernsehprogramme über Satellit empfangen. Allerdings kann sie auch Auswirkungen auf Kabelkunden haben, sollte der Kabelnetzbetreiber nur noch HD anbieten.
Die ARD hatte die Verbreitung von das Erste sowie allen Dritten Fernsehprogrammen per Satellit bereits im Januar eingestellt.
Die Fluggesellschaft Ryanair schafft die Boarding-Pässe in Papierform ab. Ab dem 12. November erfolgt der Einstieg ins Flugzeug nur noch mit einem digitalen Boarding-Eintrag in der "Ryanair"-App am Smartphone oder Tablet.
Wer kein Smartphone hat, kann sich aber auf Nachfrage weiter einen Boardingpass in Papier ausstellen lassen. Auch wenn der Akku alle ist, gibt es Hilfe: Wenn Fluggäste bereits online eingecheckt haben, sind deren Daten im Ryanair-System gespeichert und sie erhalten der Fluggesellschaft zufolge entsprechende Unterstützung am Flugsteig.
Jugendliche mit Kulturpass können das bereits freigeschaltete Budget noch bis zum 30. November einlösen - zum Beispiel für Bücher, Konzerte, Kino oder Musik. Bestellungen müssen bis zum 15. Dezember abgeholt und Reservierungen eingelöst werden. Der Kulturpass war ein Geschenk des Bundes an 18-Jährige. Das Guthaben des Passes von jeweils zuletzt 100 Euro konnten Jugendliche für den Kauf von Konzert- und Kinokarten, aber auch für Bücher oder Schallplatten nutzen.
Der Kulturpass wird nach drei Jahren zum Jahresende 2025 eingestellt.