Ratgeber: Neu ab September 2025 (MDR)

Zähler-Pflicht für Wärmepumpen

Zähler für Wärmepumpen werden Pflicht Bis zum 30. September müssen zentrale Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern mit Zählern zur Erfassung von Strom und Warmwasser ausgestattet sein. Das so­genannte Wärmepumpenprivileg entfällt. Demnach ist ab Oktober eine pauschale Abrechnung nicht mehr zulässig, der Verbrauch muss individuell berechnet werden.

Microsoft wird transparenter

Microsoft ändert Nutzungsbedingungen Zum 30. September 2025 ändern sich die Nutzungsbedingungen der Microsoft-Dienste für alle Verbraucher. Betroffen sind u.a. Exportmöglichkeiten persönli­cher Daten, die Verwendung von KI- Diensten und die Einlösung von Punkten des "Microsoft Reward Kontos".

Radikalschnitte im Garten noch verboten

Noch bis Ende September ist es nicht erlaubt, Hecken, Gebüsche, Laub- oder Nadelgehölze stark zurückzuschneiden oder ganz zu entfernen. Der Paragraf 39 im Bundesnaturschutzgesetz untersagt zwischen dem 1. März und dem 30. Sep­tember solche Radikalschnitte.

Damit sollen brütende Vögel und ihre Nester geschützt werden. Sogenannte Form- und Pflegeschnitte sind das ganze Jahr erlaubt. Aber auch dabei sollte auf eventuell vorhandene Nester Rück­sicht genommen werden.