Immer an der Ostseeküste entlang führt diesmal die Reise von Armin Maiwald. Los geht es an der Greifswalder Oie. So heißen die östlichste deutsche Insel und ihr Leuchtturm.
Hier findet er heraus, wie das alte Bauwerk immer noch Schiffen den Weg weisen kann, auch wenn längst niemand mehr darin wohnt. Unterwegs entdeckt er, wo die berühmten Strandkörbe entstehen. Mit Handarbeit wird geflochten, gezimmert und genäht, damit es sich die Strandbesucher bequem machen können.
Zur Schifffahrt wie im Mittelalter startet Armin Maiwald auf dem Nachbau einer alten Kogge, die im Hafen von Wismar liegt. Außerdem begleitet er einen Lotsen am Eingang zum Nord-Ostseekanal bei seiner Arbeit.
Die Reise endet am nördlichsten deutschen Leuchtturm der Ostseeküste, Holnis. Von dort genießen Armin Maiwald und sein Team zum Abschluss noch den Blick über die Grenze nach Dänemark.