Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Zitterpappel ist Baum des Jahres       
                                       
Die Zitterpappel ist zum Baum des Jah- 
res 2026 gekürt worden. Der anpassungs-
fähige Baum trage in Zeiten des Klima- 
wandels zur Regeneration von Wäldern   
bei, heißt es zur Begründung der Aus-  
zeichnung durch die Dr.Silvius Wodarz  
Stiftung. "Die Zitterpappel erinnert   
uns daran, dass Vielfalt die größte    
Stärke der Natur ist", so die Stiftung.
                                       
Die Zitterpappel sei wichtig, weil sie 
offene Flächen besiedele und zahlrei-  
chen Tieren Lebensraum biete. Mehr als 
60 Schmetterlingsarten nutzen sie als  
Futterpflanze, und viele Vogelarten    
profitieren von ihrem Insektenangebot. 
<< 146                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau