In der Fossilienfundstätte Grube Messel bei Darmstadt sind bislang 1409 Typen von Lebewesen aus der Urzeit gefunden worden. Darunter waren 813 Grünpflanzen, 72 Vogeltypen und 51 unterschiedliche Säugetiere, wie das Senckenberg-Forschungsinstitut und -Naturmuseum Frankfurt am Main miteilte.
Bekannt wurden besonders die Funde von Terrier-kleinen Urpferdchen. Der Artenreichtum vor 47 Millionen Jahren während des Eozäns sei höher gewesen als im heutigen Mitteleuropa, aber geringer als in modernen tropischen Biotopen, hieß es.