Die Arktis könnte selbst bei einem Szenario mit geringen CO2-Emissionen schon 2030 im Sommer eisfrei sein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, in der Wissenschaftler auf Grundlage von Satellitendaten den Rückgang der Meereisfläche in der Region um den Nordpol über 40 Jahre untersucht haben. Das wäre deutlich früher als bisher angenommen, berichtet das Fachblatt "Nature Communications".
Wichtig ist den Forschern zufolge nun, sich in naher Zukunft auf eine saisonal eisfreie Arktis einzustellen und entsprechend zu planen.