Wissen+Umwelt: Nachrichten

Trockenheit hält im April an

Die wochenlang anhaltende Trockenheit in Deutschland hat sich im April zu­nächst fortgesetzt. Im Monatsverlauf fiel nach vorläufigen Daten mit im Schnitt 31 Litern je Quadratmeter nur etwa die Hälfte der üblichen Regenmen­ge, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. In der zweiten Aprilhälfte vermehrt einsetzender Nie­derschlag änderte die Lage danach wenig

Zwischen Anfang Februar bis Mitte April verzeichnete der Wetterdienst die stärkste "außergewöhnliche Trockenheit" für diese Zeit seit Beginn entsprechen­der Auswertungen im Jahr 1931.

>> Slowakei geht gegen Braunbären vor