Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Studie zu E-Autos und Klimaschutz      
                                       
Die Nutzung eines Elektroautos ist ei- 
ner Studie zufolge erst dann klimascho-
nender als die eines Verbrennerautos,  
wenn es 65.000 km hinter sich hat -    
wenn dass das Fahrzeug mit Ökostrom    
geladen wird. Wird es hingegen mit dem 
üblichen Energiemix geladen, also auch 
mit Kohlestrom, müsste das E-Auto min- 
destens 90.000 km fahren, heißt es in  
einer Studie des Vereins Deutscher     
Ingenieure.                            
                                       
Ein Grund hierfür ist, dass beim Abbau 
von Rohstoffen, bei der Produktion der 
Batterien sowie der Lieferung aus Asien
Treibhausgase anfallen.                
<< 144                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau