Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Brandenburgs Wäldern geht es besser    
                                       
Nach extremen Trockenjahren haben sich 
Brandenburgs Wälder 2023 durch mehr    
Regen erholt. Der Anteil der Bäume ohne
sichtbare Schäden habe sich von acht   
auf 25 % mehr als verdreifacht, hieß es
bei der Vorstellung des Waldzustands-  
berichts 2023 in Potsdam.              
                                       
Zugleich seien 16 % der Wälder deutlich
geschädigt, im Jahr 2022 waren es mehr 
als 20 %. Die höchsten Schäden seien   
erneut bei Eichen und Buchen (mehr als 
33 %) festgestellt worden, hieß es.    
Zukünftig würden andere Baumarten wie  
Ahorn, Hainbuche und Birke an Bedeutung
gewinnen.                              
<< 146                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau