








Wissen+Umwelt: Nachrichten
Nord- und Ostsee 2023 etwas wärmer
Ungeachtet des weltweit wärmsten Som-
mers seit Beginn der Aufzeichnungen
sind die Oberflächentemperaturen von
Nord- und Ostsee im Juni, Juli und Au-
gust gemäßigter ausgefallen. Das Bun-
desamt für Seeschifffahrt und Hydrogra-
phie (BSH) ordnete die Sommermonate als
fünftwärmste in der Nordsee und zehnt-
wärmste in der Ostsee seit 1997 ein.
Insgesamt war die Nordsee im Sommer
2023 allerdings mit 15,1 Grad Celsius
etwa 0,6 Grad wärmer als im langjähri-
gen Durchschnitt der Jahre 1997 bis
2021. Die Ostsee war mit 16,8 Grad etwa
0,4 Grad wärmer.