








Wissen+Umwelt: Nachrichten
Ariane 6: Erstflug im Sommer 2024
Die europäische Trägerrakete Ariane 6
soll mit vier Jahren Verspätung nun im
Sommer 2024 ins Weltall starten. Der
Termin des Jungfernflugs solle zwischen
15.Juni und 31.Juli liegen, teilte die
Europäische Weltraumorganisation mit.
Die Ariane 6 hätte ursprünglich 2020
abheben sollen, mit ihr will man eine
Alternative zu den Trägerraketen von
SpaceX entwickeln. Wegen der Pandemie
und technischer Probleme fand aber kein
Start statt. Vor wenigen Tagen wurde
das Triebwerk nun erfolgreich getestet,
dabei blieb die Rakete am Boden. Im De-
zember sind noch weitere Tests geplant.