Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Ariane 6: Erstflug im Sommer 2024      
                                       
Die europäische Trägerrakete Ariane 6  
soll mit vier Jahren Verspätung nun im 
Sommer 2024 ins Weltall starten. Der   
Termin des Jungfernflugs solle zwischen
15.Juni und 31.Juli liegen, teilte die 
Europäische Weltraumorganisation mit.  
                                       
Die Ariane 6 hätte ursprünglich 2020   
abheben sollen, mit ihr will man eine  
Alternative zu den Trägerraketen von   
SpaceX entwickeln. Wegen der Pandemie  
und technischer Probleme fand aber kein
Start statt. Vor wenigen Tagen wurde   
das Triebwerk nun erfolgreich getestet,
dabei blieb die Rakete am Boden. Im De-
zember sind noch weitere Tests geplant.
<< 147                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau