Die über 60-Jährigen in Deutschland bringen sich in Familie und Gesellschaft stark ein. Das besagen die Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Ein Drittel der Älteren, die ein Enkelkind unter 14 Jahren haben, beteiligen sich demnach an dessen Betreuung.
Gleichzeitig unterstützen etwa 15 Prozent der Befragten in der Stadt sowie etwa 11 Prozent auf dem Land auch pflegebedürftige Familienmitglieder. Etwa 4 Prozent (Stadt) beziehungsweise etwa 5 Prozent (Land) pflegen Angehörige. Ein großer Teil gibt zudem an, stark politisch interessiert zu sein.