Das Deutsche Studierendenwerk hat Bund und Länder zu Tempo bei der Auszahlung der Energiepreispauschale für Studierende aufgefordert. Im September habe die Bundesregierung ihnen 200 Euro in Aussicht gestellt. "Bekommen haben sie noch nichts", kritisierte der Vorstandsvorsitzende Matthias Anbuhl in der "Stuttgarter Zeitung".
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger sagte, man gehe "auf die Zielgerade". Weil die Daten und Kontoverbindungen der Studierenden und Fachschüler nicht zentral erfasst sind, ist die Abstimmung schwierig.