Aus aller Welt: Nachrichten

Schüler nutzen Medien als Nachhilfe

Ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler in Deutschland nutzt soziale Medien zum Lernen und zur Nachhilfe. 39 Prozent der über 14-Jährigen fragen in sozialen Netzwerken nach, wenn sie et­was in der Schule nicht verstehen, wie aus einer Erhebung des Digitalverbands Bitkom hervorgeht.

Fast zwei Drittel (64 Prozent) der Be­fragten meinen demnach ohnehin, dass Influencer und YouTuber ihnen Sachver­halte und schulische Fragen besser er­klären als ihre Lehrkräfte. Mehr als die Hälfte gibt an, im Unterricht oft heimlich soziale Medien zu nutzen.

>> Tiergarten plant, Paviane zu töten