Die EU-Länder haben einer Gesetzesänderungen für den schnelleren Abschuss von Wölfen zugestimmt. Die Vertreter im Rat der Mitgliedstaaten segneten einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission ab, wie der Rat mitteilte. Der Wolf soll nach der Änderung nicht mehr als "streng geschützt" gelten, der Erhalt der Art aber sichergestellt werden.
"Ziel ist es, mehr Flexibilität beim Management der Wolfspopulationen in den EU-Ländern zu schaffen", hieß es. In Deutschland hatte sich bereits eine Mehrheit der Parteien für einen schnelleren Abschuss ausgesprochen.