Wissen+Umwelt: Nachrichten

1,2 Mio.Jahre altes Eis geborgen

Einen 2,8 km langen Eiskern hat ein in­ternationales Forschungsteam unter Be­teiligung des Bremerhavener Alfred-We­gener-Instituts (AWI) in der Antarktis geborgen. Er bilde durchgehend mindes­tens 1,2 Millionen Jahre Klimageschich­te ab, teilte das AWI mit. "Dies kann den Zusammenhang zwischen dem Kohlen­stoffkreislauf und der Temperatur unse­res Planeten aufzeigen", so Carlo Bar­bante, Projekt-Koordinator.

Der bisher längste durchgehende Eis­bohrkern war im Jahr 2004 ebenfalls in der Antarktis geborgen worden. Er reicht etwa 800.000 Jahre zurück.

>> Spinnen riechen mit den Beinen